Beratung vor dem Einzug
In dem Beratungsgespräch werden wir anhand verschiedener Faktoren, Charakteren der Hunderassen und dem privaten Umfeld herausfinden, welche Hunderasse zu dir und deiner Familie passt.
Wird es ein Welpe oder doch lieber ein erwachsener Hund?
Wir besprechen Themen wie Tierschutzhunde, Züchter und welche Vorbereitungen vor dem Einzug zu treffen sind.
Nach individueller Absprache besteht die Möglichkeit, dass wir beim Besuch vor Ort dabei sind, um neutral und emotionslos von außen zu beraten.
Termine nach Vereinbarung
Erstgespräch
Am Anfang steht immer ein ausführliches Gespräch.
Dabei möchten wir deinen Hund und euch als Team kennenlernen.
Das Erstgespräch dient als Grundlage, um einen realistischen und individuell passenden Trainingsplan zu erstellen.
Das Erstgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme am Training in der Hundeschule Butzbach.
Ausnahme: Unsere Welpenkurse – hier ist kein Erstgespräch erforderlich.
Termine nach Vereinbarung
Kosten: 80€
Dauer: 60 Minuten
Welpenkurs
Der ideale Start für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung.
Unser Welpenkurs bietet euch und eurem Hund die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen der Hundeerziehung zu erlernen.
In entspannter Atmosphäre und Kleingruppen legen wir den Fokus darauf, die Beziehung zwischen euch und eurem Welpen aufzubauen und zu stärken.
Themen:
- Aufbau Grundgehorsam
- Aufbau der Vertrauens- und Beziehungsstruktur
- Orientierung am Menschen
- Umgang mit Frustration
- Theoretische Einheiten über Ausdrucksverhalten, Recht, Lernverhalten, Pflege & Gesundheit.
Ziel ist es, eine stabile Grundlage für ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
Meldet euch jetzt an und gebt eurem Welpen den besten Start ins Leben!
Termine: Jeden Sonntag 10.00 Uhr
Kosten: 250€
Umfang: 7 Termine á 60 Minuten
Angeleitete Sozialkontaktgruppe für Welpen
In unserer angeleiteten Sozialkontaktstunde haben Welpen die Möglichkeit, kontrolliert und in einer kleinen Gruppe den Umgang mit Artgenossen zu üben.
Gerade in der sensiblen Sozialisierungsphase ist es entscheidend, dass junge Hunde angemessene Sozialkontakte erleben und dabei lernen, sicher und sozial mit anderen Hunden zu interagieren.
Was erwartet dich und deinen Welpen?
- Angeleiteter Sozialkontakt unter fachkundiger Begleitung
- Ermöglichung angemessener Begegnungen zwischen den Welpen
- Beobachtung, Erklärung & Einordnung des gezeigten Verhaltens
- Kleingruppe mit maximal 4 Welpen für eine ruhige Lernatmosphäre
Voraussetzung:
Teilnahme am Welpenkurs
Kosten: 20€
Dauer: 45 Minuten
Junghundekurs I
Die Junghundezeit ist spannend – und manchmal auch ganz schön herausfordernd.
In unserem Kurs begleiten wir euch dabei, eine stabile und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Themen:
• Frustrationstoleranz
• Kooperationsbereitschaft
• Beziehungsstruktur
• Festigung der Grundkommandos
• Sitz, Platz, Rückruf, Auflösekommando – verbindliche Kommandos für mehr Kontrolle und Sicherheit.
Der Kurs besteht aus praxisnahen Übungen, alltagstypischen Situationen und vielen hilfreichen Tipps für das Leben mit deinem Junghund.
Kosten: 250€
Umfang: 7 Termine a 60 Minuten
Junghundekurs II
In diesem Kurs bauen wir auf den Grundlagen des ersten Teils auf und stärken die Kooperationsbereitschaft zwischen dir und deinem Hund.
Ziel ist es, eine klare Beziehungsstruktur zu schaffen, Grenzen zu setzen und diese konsequent durchzusetzen.
Themen:
- Beziehungsstruktur & Kooperation – Dein Hund lernt, sich noch stärker an dir zu orientieren.
- Grenzen setzen & konsequent durchsetzen – Für mehr Sicherheit und Klarheit im Alltag.
- Aufbau der Leinenführigkeit –für stressfreie und entspannte Spaziergänge.
Durch gezielte Übungen und praxisnahes Training helfen wir Dir, einen gesellschaftsfähigen Hund aufzubauen, der in allen Lebenslagen zuverlässig kontrollierbar ist.
Kosten: 250€
Umfang: 7 Termine á 60 Minuten
Alltagssicherheit & Kooperation – Vertrauen, Führung & klare Kommunikation
Du wünschst dir einen entspannten Hund, der dich im Alltag zuverlässig begleitet?
Du möchtest stressfrei durch die Innenstadt schlendern – ohne Ziehen an der Leine? Deinen Hund frei laufen lassen, weil du dich auf seinen Rückruf verlassen kannst? Und ihn unbesorgt mit seinen Hundekumpels spielen lassen?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Unser Real Life-Kurs ist modular aufgebaut – für maximale Flexibilität bei der Auswahl der Themen, die für euren Alltag wirklich wichtig sind.
Kursinhalte (Module):
Modul | Thema | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Modul 1 | Beziehung und Vertrauen | 2 x 90 Minuten | 100€ |
Modul 2 | Zusammenleben zu Hause | 2 x 90 Minuten | 100€ |
Modul 3 | Start in den Spaziergang | 2 x 60 Minuten | 65€ |
Modul 4 | Außenreize & Leinenführigkeit | 1 x 90 & 2 x 60 Minuten | 120€ |
Modul 5 | Hundebegegnungen | 3 x 60 Minuten | 100€ |
Modul 6 | Stadttraining | 5 x 60 Minuten | 160€ |
Modul 7 | verbindliches Platz & Sitz | 3 x 60 Minuten | 100€ |
Modul 8 | verbindlicher Rückruf | 2 x 60 Minuten | 65€ |
Modul 9 | Rückruf aus Freilauf & Gruppe | 3 x 60 Minuten | 100€ |
Voraussetzungen:
- Dein Hund hat bereits eine Grunderziehung erhalten (z. B. Teilnahme an unseren Welpen- oder Junghundekursen)
- Für einige Situationen kann ein Maulkorb erforderlich sein – dein Hund sollte daher bereits mit dem Maulkorb vertraut sein
- Die Module 1–3 bilden die Grundlage und sind Voraussetzung für die Teilnahme an den Modulen 4–9
- Die Durchführung aller Module setzt eine Mindestteilnehmerzahl von drei Mensch-Hund-Teams voraus
Leinenführigkeitskurs
Leinenführigkeit & entspannte Spaziergänge – Gemeinsam statt gegeneinander!
Dein Hund zieht dich durch die Gegend, anstatt entspannt mit dir spazieren zu gehen?
Deine Schulter und dein Rücken schmerzen nach jedem Gassigang?
Du bekommst Schweißausbrüche, sobald ein anderer Hund auftaucht, und suchst hektisch nach einem Ausweichweg?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!
Wir arbeiten gezielt an:
Orientierung am Halter – Dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren und nicht umgekehrt.
Körpersprachlichem Führen – Souveräne Kommunikation für eine klare Führung.
Frustrationstoleranz – Dein Hund bleibt gelassen, auch wenn er nicht sofort bekommt, was er möchte.
Gemeinsam sorgen wir für entspannte Spaziergänge und ein harmonisches Miteinander an der Leine.
Termine nach Vereinbarung
Maulkorbtraining
Leider ist der Maulkorb in unserer Gesellschaft fälschlicherweise negativ belegt.
Das bekennende JA zum Maulkorb zeigt ein erhöhtes Verantwortungsbewusstsein seitens des Halters und ermöglicht so dem Hund ein Maximum an Freiheit.
Kennt der Hund den Maulkorb, kann dieser jederzeit situativ eingesetzt werden. Hierfür kann es unterschiedliche Gründe geben:
- Behördliche Anordnung nach Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunde § 9 HundeVO Hessen
- Zum Eigen- und Fremdschutz
- Rettungshundearbeit
- Tierarztbesuche
- Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus/Bahn)
- Urlaub im Ausland: Je nach Land besteht für Hunde eine Maulkorbpflicht (z.B. Italien)
- Giftköder. Leider gibt es immer wieder gestörte Menschen, die zu solchen Mitteln greifen.
Ein passgenauer Maulkorb belastet den Hund nicht, ganz im Gegenteil – er sorgt für eine entspannte Stimmung bei Halter und Hund.
Seid vorbereitet, es wird der Tag kommen, an dem ihr situativ den Maulkorb einsetzen müsst.
Termine nach Vereinbarung.
Kosten: 50€ pro Stunde
Dauer: 60 Minuten
Vorbereitung Sachkunde
Wir stellen verschiedene Alltagssituationen nach, trainieren gemeinsam das gewünschte Verhalten des Hundes und setzen es im Alltag um.
Wir besprechen Managementmaßnahmen, arbeiten an dem gegenseitigen Vertrauen und fördern die Beziehungsstruktur Hund/Halter.
Neben dem praktischen Teil werden wir im theoretischen Teil auf verschiedene Themen wie z.B. Hundeverhalten, Körpersprache des Hundes und Rechtsgrundlagen eingehen.
Bitte beachten:
§4 (4) HundeVO:
Der Nachweis der Sachkunde muss erst erbracht und die Wesensprüfung erst vorgenommen werden, wenn der Hund fünfzehn Monate alt ist, soweit er nicht vorher auffällig geworden ist oder einer Aggressionszucht entstammt.
Bitte bedenkt: Je früher, desto besser. Bitte meldet euch rechtzeitig zu dem Vorbereitungskurs oder Einzeltraining an.
Termine nach Vereinbarung
Einzeltraining
Ein auf den Hund und Halter individuell abgestimmtes Training.
Hier kann individuell und gezielt an der Beziehungsstruktur zwischen Hund und Halter gearbeitet werden.
Einzeltraining kann auch bei Welpen oder Junghunden sinnvoll sein, wenn sich das Zusammenleben nicht so entwickelt, wie es sollte.
Termine nach Vereinbarung.
Kosten: 75€
Dauer: 45 Minuten
Physio-Kurs für Hunde
Du möchtest die Beweglichkeit, Muskulatur und das Wohlbefinden deines Hundes gezielt fördern? In unserem Physio-Kurs für Hunde verbinden wir physiotherapeutische Übungen mit spielerischem Training – ideal zur Prävention, Unterstützung im Alter oder nach Verletzungen.
Mit Balancekissen, Cavaletti, Koordinationsübungen und gezieltem Muskelaufbau helfen wir deinem Hund, fit und mobil zu bleiben – angepasst an sein individuelles Tempo.
- Vorder- und Hinterhandtarget
- Bucket Game
- Isometrische Übungen
- Vitos Game
- Pfötchen geben mal anders
Kosten: 200€
Umfang: 4 Termine
Cavaletti-Kurs
Unser Cavaletti-Kurs ist mehr als nur Bewegung – er stärkt die Muskulatur, verbessert die Koordination und fördert die Konzentration deines Hundes. In ruhigen, kontrollierten Übungen lernt dein Vierbeiner, bewusst über niedrige Stangen zu laufen und seinen Körper gezielt einzusetzen.Egal ob junger Wirbelwind, sportlicher Begleiter oder graue Schnauze – Cavaletti ist für jeden Hund geeignet und bringt Spaß, Abwechslung und echte Qualitätszeit mit dir als Mensch-Hund-Team!
Inhalte:
- Grundlagen der Cavaletti-Arbeit
- gerade Linien – gebogene Linien
- Gangartwechsel
- Übungen mit einem Cavaletto
- verschiedene Untergründe und Cavaletti
Kosten: 200€
Umfang: 4 Termine

Du hast interesse an einem Kurs?
Melde dich gerne über unser Kontaktformular, wenn du Interesse an einem unserer Hundekurse hast oder dich für ein Erstgespräch anmelden möchtest. Wir freuen uns auf Euch!