Zum Hauptinhalt springen
FAQ

Oft gestellte Fragen

Ab welchem Alter kann mein Hund an einem Kurs teilnehmen?
Schon ab der 8. Lebenswoche kann dein Welpe an unserem Welpenkurs teilnehmen. Je früher du mit dem Training beginnst, desto besser lassen sich wichtige Grundlagen für ein harmonisches Miteinander schaffen.
Muss mein Hund geimpft und versichert sein?
Ja, für die Teilnahme an unseren Kursen ist ein gültiger Impfschutz sowie eine Haftpflichtversicherung Pflicht. Bitte bringe entsprechende Nachweise zum ersten Termin mit.
Was passiert, wenn mein Hund als „Listenhund“ gilt?
Bei uns sind alle Rassen willkommen! Auch Hunde mit Auflagen oder aus dem Tierschutz erhalten bei uns eine faire Chance. Wir unterstützen dich individuell und begleiten dich z. B. auch bei der Vorbereitung auf die Wesensprüfung.
Mein Hund ist nicht verträglich mit Artgenossen – kann ich trotzdem teilnehmen?
Natürlich! In solchen Fällen empfehlen wir zunächst ein Einzeltraining, um gezielt und stressfrei an den Themen zu arbeiten. Danach schauen wir gemeinsam, ob und wann ein Gruppenkurs sinnvoll ist.
Was sollte ich zu den Trainingsstunden mitbringen?

Bitte bringe eine normale Führleine (keine Flexi-Leine), ein gut sitzendes Halsband, Leckerchen, ggf. einen Maulkorb sowie den Impfpass und Versicherungsnachweis mit.

Findet das Training bei jedem Wetter statt?
Grundsätzlich ja – wir trainieren wetterfest. Bei extremen Wetterlagen (z. B. Gewitter oder Hitze) informieren wir rechtzeitig über mögliche Änderungen oder Ausweichtermine.

Noch Fragen offen?

Gerade beim Einstieg in einen Hundekurs tauchen oft viele Fragen auf – ob zur Vorbereitung, zum Ablauf oder zu den Kursinhalten. In unseren FAQs findest du bereits viele Antworten, aber natürlich können wir nicht alles abdecken. Wenn du noch offene Fragen hast oder unsicher bist, welcher Kurs zu dir und deinem Hund passt, melde dich gerne jederzeit über unser Kontaktformular. Wir nehmen uns Zeit für dein Anliegen und beraten dich individuell!